Am vergangenen Samstag trat die „1b“ den Auftakt in der Landesliga beim amtierenden Meister an und verkauft sich teuer. Nun steht der erste Auftritt im heimischen Icehouse an. Zu Gast ist wie beim Auftakt des RL-Team der Stuttgarter EC. Das Ziel der „kleinen“ ist klar: Es den „Großen“ nachmachen und den ersten Saisonsieg einfahren. (Sonntag, 19.00 Uhr)
Das erste Highlight der Saison steht am kommenden Samstag (19:45 Uhr) an, wenn die Eisbären zum ersten von drei Derbys nach Mannheim reisen. Nach der unglücklichen Penalty-Niederlage in Ravensburg soll in Mannheim wieder ein Sieg eingefahren werden.
Mit einem Zähler mussten sich die Eisbären am Abend beim EV Ravensburg zufrieden geben. Nach den Treffern von Aiden Wagner (2), Roman Gottschalk und Marco Haas lag man bereits 4:2 in Front, doch der EVR riskierte in den Schlussminuten alles und wurde mit dem Ausgleich belohnt.
Beim ersten Auftritt in der Landesliga hat sich der ECE teurer verkauft als erwartet. Beim amtierenden Meister musste man sich am Ende nur mit 4:6 geschlagen geben und es war deutlich mehr drin. Aber die Tore von Frey (2) und Rausch (2) waren am Ende nicht genug.
Am Sonntag steht den Eisbären das zweite Saisonspiel ins Haus. Erstmals gilt es, auf fremden Eis zu punkten und dies beim Spitzenreiter aus Ravensburg.
Am Samstag beginnt für den ECE historisches. Erstmals tritt eine zweite Senioren-Mannschaft den Spielbetrieb in der Landesliga BW an. Und angemessener könnte der Empfang in der neuen Liga kaum sein, denn Gastgeber ist der letztjährige LLBW-Meister, die ESG Esslingen.
Mit 5:3 haben sich die Eisbären den ersten Saisonsieg erkämpft. In einem sehr schnellen und abwechslungsreichen Duell waren Lukas Sawicki, Roman Gottschalk, Tim Frey, Jonas Breier und Tim Brenner für die Tore verantwortlich
Zum Start in die neue Spielzeit am kommenden Sonntag (19:00 Uhr) sind die Rebels im Eppelheimer Icehouse zu Gast. Die Stuttgarter gehen mit großen Ambitionen in die neue Spielzeit und haben ihren Kader hierfür im Sommer weitreichend umgebaut.
Ganze 15 Tore bekamen die Zuschauer beim Sommerfest der Eisbären zu sehen, die zu einem 10:5 Derbysieg über die Mannheimer Mad Dogs führten. Mit Aiden Wagner (3), Marcus Semlow (2), Jan Kreutzer, Roman Gottschalk, Marco Haas, Tim Brenner und Daylin Smallchild konnten sich gleich 7 Torschützen feiern lassen.
Mit drei weiteren Neuzugängen ist die Planung für unseren ersten Landesliga-Kader abgeschlossen. Daniel Schlicksupp, Fabio Schubach und Til Stork komplettieren unsere 1b.
Die gesamten Kader der 1. und 1b sind jetzt auch unserer Homepage abrufbar.
Mit Dennis Dallosch, Julian Krug und Daniel Fischer bekommt das Landesliga-Team Zuwachs. Mit unterschiedlichen Beweggründen, aber alle mit dem Ziel ein Eisbär zu sein, kommen die drei ins Icehouse.
Das für Samstag angesetzte Testspiel in Mannheim wurde von Seiten der Mad Dogs abgesagt. Damit steht im Vorbereitungskalender nur noch das Derby im Icehouse am 22. September an, die Generalprobe für die nachfolgend beginnende RLSW-Saison.
Die Ergebnisse aus den beiden Testspielen gegen Hassfurt sehen ernüchternd aus, die Erkenntnisse, die Coach Kraiss hieraus ziehen konnten, waren jedoch wichtig und vielfältig.