Veröffentlicht am 09.06.2022
Neuanfang? Da war doch was. Richtig. Denn die letzten Jahre waren für die Eisbären keine leichten. Das hatte man bereits in der coronabedingt abgebrochenen Spielzeit gesehen, konnte es jedoch auch im Folgejahr nicht gänzlich auf die richtigen Bahnen lenken. Trotz neuer Führung, sowohl administrativ als auch auf der Trainerposition gelang es nicht, mit den zur Verfügung stehenden Mitteln eine Mannschaft aufzubauen, die in der Regionalliga ernsthaft konkurrenzfähig sein konnte. Hierfür müssten die Eisbären ähnlich aufrüsten, wie es die Konkurrenz-Teams bereits seit längerem praktizieren, was jedoch die Grenze des reinen Amateursports zum Teil deutlich verschiebt. Eine ausführliche Analyse der Lage hat nun den Ausschlag gegeben, den Seniorenbereich zu „reseten“, um auch zukünftig erfolgreiches Hockey in Eppelheim anbieten zu können. Denn die letzten Spielzeiten waren weder für unsere Fans, die Verantwortlichen des ECE noch für die Spieler selbst motivierend und mit Spaß am Sport verbunden, wohin wir kurzfristig jedoch wieder kommen wollen. Eine Großzahl der Spieler hat daher bereits signalisiert, den neuen Weg mitzugehen und als 1. Mannschaft in der Landesliga an den Start gehen zu wollen. Zudem soll das Team auf der ein oder anderen Position noch verstärkt werden, um nach der schon guten Vorsaison des LL-Teams auch in Zukunft an die Spitzengruppe heranrücken zu können.
Neu gegründet wird dagegen die U20, die kommende Saison in der EBW-Runde antreten soll. Auch wenn vereinzelt Spieler aus der Jugend bereits in der Vorsaison den Sprung zu einem gestandenen LL-Spieler geschafft haben, war es für viele jedoch etwas zu schnell. Diese Lücke soll die U20 nun schließen, so dass der Nachwuchs auch zukünftig in Eppelheim durchgängig vertreten sein wird und auch mit dem Ausblick, früher oder später im Seniorenbereich integriert zu werden.
Die neuen Strukturen erfordern auch im personellen und organisatorischen einige Veränderungen. Unter der neu etablierten Abteilungsleitung wird zukünftig nur das LL-Team geführt, die U20 wird in den Nachwuchs des ECE integriert. In der Trainerfrage hingegen wird es Veränderungen gegeben. Nach zahlreichen und intensiven Gesprächen hat man sich verständigt, den Neuanfang auch auf Wunsch der bisherigen Coaches auch in der sportlichen Führung zu vollziehen. Wir wollen uns an dieser Stelle recht herzlich bei den Senioren-Coaches Sascha Trivunov und Claus Unser bedanken, die aus der gegebenen Situation stets das beste herausgeholt haben und auch über ihren eigentlichen Trainer-Job hinweg engagiert für den ECE im Einsatz waren. Die Nachfolge wird in der kommenden Spielzeit Thomas Korte übernehmen, der ja bereits vor 4 Jahren erfolgreich an der Eppelheimer Bande agierte und zusammen mit Richard Drewniak weiterhin die Seniorenabteilung auch administrativ führen wird. Auch für die neu geschaffene U20 wird es einen neuen Trainer voraussichtlich mit Eppelheimer Wurzeln geben.
Auch als optische Veränderung nach außen wird es wie bereits berichtet, einen Wechsel beim Ausrüster geben. Auch hier wollen wir zunächst Top on Ice für die jahrelange stets vertrauensvolle Zusammenarbeit danken. Zukünftig werden wir jedoch mit Easton Town einen ebenso starken Partner an unserer Seite wissen, der neben dem Senioren-Team auch unsere neue U20 ausrüsten wird und beiden Teams dabei zu neuen Erfolgen verhelfen will.