Mit einem klaren 6:2-Erfolg konnten sich die Eisbären auch im zweiten Saison-Derby durchsetzen. Durch Leon Rausch, der dreimal erfolgreich war, sowie Doppeltorschütze Daylin Smallchild und Aiden Wagner lag der ECE bereits nach 20 Minuten auf Siegkurs.
Mit einem klaren und hochverdienten 6:2 Erfolg konnten die Bärlis ihr zweites Auswärtsspiel in Folge beim Schlusslicht Stuttgart erfolgreich bestreiten. Für die Eisbären waren Leon Rausch (2), Tim Frey, Dennis Dallosch, Björn Wilts und Maurice Ullrich erfolgreich.
Die Eisbären sehnen sich nach dem zweiten Heimsieg, was kommt da besser als das Derby gegen die Mad Dogs aus Mannheim. Am Sonntag gastieren die „Hunde“ im Icehouse und sollen nicht zum Stolperstein für unsere Eisbären werden.
Nach dem torreichen 9:6-Auswärtssieg in Balingen steht für unsere Eisbären das nächste Auswärtsspiel an. Am Samstag ist man zu Gast beim Schlusslicht in Stuttgart.
Das Ziel, im Heimspiel gegen den EV Ravensburg auf die Play-Off-Ränge auszuschließen, müssen die Eisbären vorerst vertagen, nachdem man dem neuen Tabellenführer Ravensburg mit 1:4 unterlag.
Im letzten Spiel konnte der ECE endlich den ersehnten dritten Saisonsieg feiern und wollen zu Hause nachlegen. Nur ein Sieg gelang bislang im heimischen Icehouse, gegen den EV Ravensburg soll nun der zweite Sieg folgen, der den Anschluss an die Play-off-Ränge herstellt.
Im Duell der Artgenossen konnten sich unsere Eisbären ersatzgeschwächt durchsetzen. In einer torreichen Partie steuerten Marco Haas (4), Leon Rausch (3), Daniel Wilhelm und Dennis Dallosch die Treffer zum 9:6-Erfolg bei.
Mit dem höchsten Saisonsieg haben die Eisbären die richtige Antwort auf die Niederlagenserie gegeben. Trotz Rumpfkader spielte sich der ECE in einen Torrausch und bezwang nach Toren von Marcus Semlow (2), Marco Haas (2), Leon Rausch, Roman Gottschalk und Aiden Wagner die Rebels klar mit 7:2.
Die beiden Eisbären-Teams eint derzeit mehr, als man vor der Saison erhofft hatte. Beide Teams sind seit ihren Siegen gegen die Mad Dogs sieglos und unterlagen darüber in allen Spielen, mit Ausnahme der Stuttgart Rebels. Diese Serie wollen beide Teams gegen Tabellennachbarn am Wochenende auswärts beenden.
Eine enge Partie lieferten sich die Eisbären mit dem ungeschlagenen Tabellenführer Pforzheim, die man trotz vier Toren von Leon Rausch (2), Marco Haas und Elias Becker knapp mit 4:6 verlor.
Eine gute Auswärtspartie lieferten die Eisbären in Heilbronn hab, konnten gegen den Top-Goalie Hare durch Dominik Dech, Aiden Wagner und Daylin Smallchild drei Treffer erzielen und mussten sich doch mit 3:6 geschlagen geben.
Mit den Pforzheim Bisons empfangen die Eisbären am Sonntag den nächsten Unbekannten im Eppelheimer Icehouse. Der Mitfavorit um den Meistertitel thront ungeschlagen an der Tabellenspitze.
Am Freitag beenden die Eisbären die erste Halbrunde mit dem Duell gegen die Heilbronner Artgenossen. Nach zuletzt drei Niederlagen soll gegen den HEC der nächste Sieg erkämpft werden.
Auf Grund des parallelen RL-Spiels musste das Landesliga-Team auf einige Stammkräfte verzichten und konnten das gegen konsequente Reutlinger nicht kompensieren. Nach dem bitteren Auftaktdrittel schaffte man es in der Folge jedoch besser dagegen zu halten, musste sich am Ende aber klar mit 4:15 geschlagen geben.